
Die “Junge Oper” in Dortmund ist häufiges und beliebtes Ziel von Schülergruppen – so auch unserer Klassen 5a und 5b heute zusammen mit Frau Somborn und Herrn Scholz als deren…
Die “Junge Oper” in Dortmund ist häufiges und beliebtes Ziel von Schülergruppen – so auch unserer Klassen 5a und 5b heute zusammen mit Frau Somborn und Herrn Scholz als deren…
Ein Bericht über den bevorstehenden Projekttag anlässlich unserer 20-jährigen Mitgliedschaft im Schulnetzwerk “Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage” am 3. Juni und über das Schulfest am 5. September, das…
Explainity-Filme zu aktuellen Themen im Unterricht ihrer SoWi-Kurse in der Oberstufe von Schülern als Lernhilfen produzieren zu lassen, ist eine didaktische Besonderheit unserer Kollegin Frau Aydin. Die Schüler recherchieren nicht…
Sightseeing, shopping, London Eye, Madame Tussaud’s, Musical… Das alles und noch viel mehr können Schülerinnen und Schüler am 30. Mai in der coolen britischen Metropole erleben. Abfahrt ist am Freitag…
Vom KätheCampus an die Uni – zumindest für einige Stunden durften Schüler der Jahrgangsstufe 13 den direkten Vergleich ziehen und an der Bergischen Universität in Wuppertal Uniluft schnuppern. Philipp lässt…
Aufmerksamen Beobachtern ist beim Gang durch das Foyer sicherlich in den vergangenen Tagen etwas aufgefallen: seit Anfang März informiert hier eine Ausstellung von ProAsyl zum Thema „Asyl ist Menschenrecht“. Zahlreiche…
Hier ist der offizielle Bericht der Landeskoordinatoren SoR-SmC über das Landestreffen der SoR-Schulen in Hattingen (unsere Schülersprecherin Jessica Klaus berichtete an dieser Stelle bereits vorweg): Vom 6.-8.2. 2015 fand zum…
Vom 06.02. – 08.02.2015 waren Jessica Klaus und Alexander Schnatow beim Landesschülertreffen für SOR-Schulen (Schule ohne Rassismus) in NRW. Hier ist der Bericht von Jessica über ihre Erfahrungen: Wir besuchten…
M | D | M | D | F | S | S |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | 2 | 3 | 4 | |||
5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 |
12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 |
19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 |
26 | 27 | 28 | 29 | 30 |
© 2020 Käthe-Kollwitz-Gesamtschule Lünen
Die Käthe-Kollwitz-Gesamtschule ist eine Schule, in der alle Kinder willkommen sind, gern miteinander leben und voneinander lernen.
KKG Lünen
Dammwiese 8
44532 Lünen
0 23 06 / 30 62 30
0 23 06 / 30 623 26
info@kkg-luenen.de