Skip to main content
  • facebook
  • youtube
  • instagram
  • iServ
  • Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage
  • Erasmus+ Schulbildung
Hit enter to search or ESC to close
Close Search
Käthe-Kollwitz-Gesamtschule Lünen
search
Menu
  • Start
  • Aktuelles
  • Termine
  • Schule
    • Aus dem Unterricht
    • Allgemeine Informationen
      • Anmeldung
      • Lernkultur
      • Qualitätskriterien
      • Schule mit Courage
    • Laufbahn
      • Sekundarstufe I
      • Sekundarstufe II
      • Abschlüsse
    • Neigungs-schwerpunkte
      • Schwerpunkt BiLi
      • Schwerpunkt MINT
      • Musisch-künstlerischer Schwerpunkt
      • Schwerpunkt Sport
    • Projekte & Konzepte
      • Ganztag
      • Erasmus+ Schulbildung
      • Fahrten & Ausflüge
      • Fair Trade / Weltladen
      • Inklusion
      • Klassenpatenschaften
      • Kooperation mit Sportvereinen
      • Schulsanitätsdienst
      • FAQ – iPads@KKG
    • Berufsorientierung
      • Sekundarstufe I
      • Sekundarstufe II
      • Anschlussorientierung (Jg. 9/10)
      • Berufs- und Studienorientierungsbüro
      • Kooperationspartner
      • Nützliche Links für Schüler
    • Über Käthe Kollwitz
  • Menschen
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Elternpflegschaft
    • Organisation & Verwaltung
    • McKäthe-Café
    • Hilfe & Beratung
    • Förderverein
    • Lehrerausbildung
  • Presse
  • Mediathek
  • Service
    • Kontakt & Anfahrt
    • Vertretungsplan
    • Klausurpläne
    • Downloads
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • search
Käthe-Kollwitz-Gesamtschule Lünen

Mediathek

Anzeigen
  • All
  • Videos
    • Peer — Musical zwischen Gut & Böse
    • Schulband BERGSCHADEN
    • Schule der Zukunft

Die Käthe-Kollwitz-Gesamtschule Lünen – Nov. 2020

Die Käthe-Kollwitz-Gesamtschule Lünen - Ein Info-Film für Grundschuleltern - November 2020

Die Videokonferenz – Kurzfilm des Projektkurses Film 2020

Die Videokonferenz - Ein satirischer Kurzfilm des Projektkurses Film des 12. Jg.

Campus Lünen-Süd – Das Konzept

Campus Lünen-Süd – Das Konzept

Dieser Film beschreibt das Konzept der KKG für die Stadtteilentwicklung Lünen-Süd

Mein Lünen-Süd

Mein Lünen-Süd - Dokumentarfilm der KKG

Trailer zur Doku über Lünen-Süd

Trailer zur Doku über Lünen-Süd

Trailer zur Doku über Lünen-Süd

Sponsorenlauf zugunsten des Deutschen Kinderhospizvereins

Sponsorenlauf zugunsten des Deutschen Kinderhospizvereins

Sponsorenlauf der KKG 2016

Abifeier 2016

Abifeier 2016

Ein kleiner Videobericht über die Abifeier der KKG am 24.6.2016

B A N – erstes Konzert des neuen Schulbandprojektes

B A N – erstes Konzert des neuen Schulbandprojektes

B A N - Neues Schulbandprojekt der KKG

Gesamtschule mal anders!

Gesamtschule mal anders!

Ein Infofilm für Grundschuleltern über unsere KKG

25 Jahre KKG – Eine AV-Schau

25 Jahre KKG - Eine audiovisuelle Schau von Franz-Josef Thöne

Preisverleihung WeTube-Wettbewerb Dez. 2014

Preisverleihung WeTube-Wettbewerb Dez. 2014 - Ein Bericht von Volker Krieger

Flüchtlingspolitik der EU (2015)

Flüchtlingspolitik der EU (2015) - Ein Explainity-Film der SoWi-Kurse von Frau Aydin

Recycle! (2002)

Wie die drei Plastiken neben unserer Mensa entstanden sind...

Recycle! Musikclip 1 (2002)

Musikclip Nr. 1 zum Kunstprojekt RECYCLE! von 2002

Recycle! Musikclip 2 (2002)

Musikclip Nr. 2 zum Kunstprojekt RECYCLE! von 2002

Törn der Segel-AG (2003)

Jedes Jahr fährt die Segel-AG der KKG zu einem erlebnis- und lehrreichen Törn ins holländische Friesland

Der WDR an der KKG

WDR-Team besucht die 5a: Bericht über die neue mobile Möblierung

Energiewende

aus der Reihe SCHULE DER ZUKUNFT

Am I The One

BERGSCHADEN am 19.11.2014 bei der Pop-Night im Fritz-Henßler-Haus in Dortmund

Are You Gonna Be My Man

BERGSCHADEN am 19.11.2014 bei der Pop-Night im Fritz-Henßler-Haus in Dortmund

Der Umbau an der KKG

Architekt Peter Schweingruber über Dauer und Umfang der Baumaßnahmen im Gebäudeteil A

Einweg- oder Mehrwegflaschen?

aus der Reihe SCHULE DER ZUKUNFT

Teacher’s Pet

Debüt-Konzert von BERGSCHADEN bei der Abiturfeier 2014

Schulschluss

Projektkursfilm von und mit Schülern des 12. Jahrgangs unserer Schule

Spar dich reich

Ein Social Spot des Projektkurses Film/Deutsch des 12. Jahrgangs 2013/14

Ich kann mich nicht entscheiden

Sketch zur Kooperationsvereinbarung zwischen der Uni Wuppertal und der KKG

Der Weltladen der KKG

Fernsehbericht über den Weltladen unserer Schule

Geplante Obsoleszenz

aus der Reihe SCHULE DER ZUKUNFT

Die Altkleiderlüge

aus der Reihe SCHULE DER ZUKUNFT

Woher kommt die Jeans?

aus der Reihe SCHULE DER ZUKUNFT

Umweltschutz

aus der Reihe SCHULE DER ZUKUNFT

Verfolgung im Nationalsozialismus

aus der Reihe SCHULE DER ZUKUNFT

Nudeln für zwei

Ein Film des Projektkurses Deutsch/Film (Jg. 12 im Schuljahr 2013/14)

Alles was geht

Vorsicht, witzig: Daily-Soap-Parodie des Literaturkurses 2010/11

Peer — Ein Musical zwischen Gut & Böse

Teil 1, Szene 1

Peer — Ein Musical zwischen Gut & Böse

Teil 2, Szene 2

Peer — Ein Musical zwischen Gut & Böse

Teil 3, Szene 3

Peer — Ein Musical zwischen Gut & Böse

Teil 4, Szenen 4 bis 7

Peer — Ein Musical zwischen Gut & Böse

Teil 5, Szenen 8 bis 12

Peer — Ein Musical zwischen Gut & Böse

Teil 6, Szenen 13 bis 15

Peer — Ein Musical zwischen Gut & Böse

Teil 7, Szenen 16 & 17

Peer — Ein Musical zwischen Gut & Böse

Teil 8, Szene 18: Peer und Mira auf der Bank

Blutgeld

Kurzfilm des Literaturkurses 2010/11

10 Dinge, die ich an dir hasse

Der Literaturkurs 2009/10 spielt im Heinz-Hilpert-Theater Lünen

Straßenkonzert

Unterwegs in der Münsteraner Innenstadt

Die 24 Stunden von Lünen-Süd

Auch in dieser Dokumentation werden sich viele ehemalige Schüler und Lehrer der KKG wiederfinden...

© 2020 Käthe-Kollwitz-Gesamtschule Lünen

  • facebook
  • youtube
  • google-plus
  • instagram
Close Menu
  • Start
  • Aktuelles
  • Termine
  • Schule
    • Aus dem Unterricht
    • Allgemeine Informationen
      • Anmeldung
      • Lernkultur
      • Qualitätskriterien
      • Schule mit Courage
    • Laufbahn
      • Sekundarstufe I
      • Sekundarstufe II
      • Abschlüsse
    • Neigungs-schwerpunkte
      • Schwerpunkt BiLi
      • Schwerpunkt MINT
      • Musisch-künstlerischer Schwerpunkt
      • Schwerpunkt Sport
    • Projekte & Konzepte
      • Ganztag
      • Erasmus+ Schulbildung
      • Fahrten & Ausflüge
      • Fair Trade / Weltladen
      • Inklusion
      • Klassenpatenschaften
      • Kooperation mit Sportvereinen
      • Schulsanitätsdienst
      • FAQ – iPads@KKG
    • Berufsorientierung
      • Sekundarstufe I
      • Sekundarstufe II
      • Anschlussorientierung (Jg. 9/10)
      • Berufs- und Studienorientierungsbüro
      • Kooperationspartner
      • Nützliche Links für Schüler
    • Über Käthe Kollwitz
  • Menschen
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Elternpflegschaft
    • Organisation & Verwaltung
    • McKäthe-Café
    • Hilfe & Beratung
    • Förderverein
    • Lehrerausbildung
  • Presse
  • Mediathek
  • Service
    • Kontakt & Anfahrt
    • Vertretungsplan
    • Klausurpläne
    • Downloads
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • iServ
  • Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage
  • Erasmus+ Schulbildung

Hallo.

Die Käthe-Kollwitz-Gesamtschule ist eine Schule, in der alle Kinder willkommen sind, gern miteinander leben und voneinander lernen.

KKG Lünen
Dammwiese 8
44532 Lünen

 0 23 06 / 30 62 30
0 23 06 / 30 623 26
 info@kkg-luenen.de