Home KKG-Blog Podiumsdiskussion zur Bundestagswahl an der GSG

Podiumsdiskussion zur Bundestagswahl an der GSG

von Volker Krieger
15 Ansichten

Gestern war die Geschwister-Scholl-Gesamtschule Gastgeberin der Podiumsdiskussion zur Bundestagswahl 2017, nachdem im Frühjahr zur Landtagswahl unsere KKG zwecks Meinungsbildung und Motivation mit den lokalen Kandidaten eingeladen hatte.
Auch für diese Podiumsdiskussion hatten die Schüler beider Oberstufen wieder einige Fragen an die Kandidaten vorbereitet. So ging es z.B. um die Frage, ab welchem Alter der Wähler in Deutschland zur Wahl des Bundestags berechtigt sein soll. Hier tat sich ein breites Spektrum von 14 (Die Piraten) bis 18 Jahren auf (FDP).
Weitere Fragen sprachen u.a. den Lobbyismus, zu dem es eine sehr rege Diskussion unter den Kandidaten gab, und die Sicherheit der Renten (Rentensysteme) in Deutschland an.

Auch wir möchten uns gerne dem Aufruf des Schulleiters der GSG anschließen, der in seiner Begrüßung den Bundestagspräsidenten Norbert Lammert zitierte: „Die Demokratie steht und fällt mit dem Engagement der Bürger“ – ihr solltet euer demokratisches Recht, wählen zu dürfen, „so ernst nehmen, wie es ist.“

(Fotos: Volker Krieger)

Die Kandidaten der sechs geladenen Parteien in der Aula der GSG Lünen (1)
Die Kandidaten der sechs geladenen Parteien in der Aula der GSG Lünen (2)
Reinold Bauhus, Schulleiter der KKG, und Joachim Stankiewicz, Schulleiter der GSG und Gastgeber der Podiumsdiskussion
Die Moderatoren (v.l.): Isaak Jürgens (GSG), Tristan Ebbers (KKG) und Robin Pyka (KKG)

Das könnte dich auch interessieren

KKG Lünen –  Gemeinsam eine starke Zukunft gestalten.

© 2025 – Käthe-Kollwitz-Gesamtschule Lünen | All rights reserved | Made with

Diese Website nutzt Cookies um die Benutzererfahrung zu verbessern. Wenn Sie damit nicht einverstanden sind, können Sie die Nutzung der Cookies ablehnen. Verstanden Mehr lesen

Datenschutz & Cookie Einstellungen