Willkommen im fairen Handel
Seit September 2010 gibt es an der KKG einen Weltladen.
Hier verkaufen Schülerinnen und Schüler fair gehandelte Waren an ihre Mitschülerinnen und Mitschüler, an das Kollegium und bei Sprechtagen oder besonderen Ereignissen auch an Eltern und Besucher.
Der Weltladen ist regelmäßig geöffnet in allen großen Pausen (Mo-Fr) und montags, mittwochs und donnerstags in den Mittagspausen.
Das Sortiment umfasst neben Kaffee und Schokolade auch Süßigkeiten, Knabbereien und schöne Accessoires.
Der Weltladen ist Bestandteil unseres übergeordneten Schulkonzeptes.
Wir sehen es als eine wichtige Aufgabe, unsere Schülerinnen und Schüler für die Nöte der Menschen in den sogenannten Entwicklungsländern zu sensibilisieren: Unser Wirtschaften hier schafft in anderen Teilen der Welt große Not.
Wir möchten Wege aufzeigen, aktiv etwas gegen Armut und Unterdrückung zu tun. Der Erwerb fair gehandelter Waren ist eine Möglichkeit dazu. Darüber hinaus soll das Thema auch im Unterricht verschiedener Jahrgangsstufen aufgegriffen werden.
Die Betreuung und der Verkauf wird von einer Weltladen-AG übernommen, die sich aus Schülerinnen und Schülern der Jahrgänge 6-10 zusammensetzt, und die sie zu FachverkäuferInnen ausbildet.