Home KKG-Blog Auftrag erledigt! – Die Fahrradsaison 2024 kann kommen

Auftrag erledigt! – Die Fahrradsaison 2024 kann kommen

von Administrator
44 Ansichten

Am 15. Februar konnte die Fahrrad-Technik AG unserer Käthe-Kollwitz-Gesamtschule Herrn Rainer Strehl und Herrn Willi Zimmermann von der Verkehrswacht Lünen, 10 montierte Fahrräder für die Fahrradausbildung von Grundschülern übergeben.

Im Rahmen der Kooperation zwischen der Verkehrswacht Lünen und der KKG konnten unsere Schüler*innen wieder zeigen, was sie können. Das Reparieren der Fahrräder der Verkehrswacht erledigt die AG schon seit fast sieben Jahren recht erfolgreich.

Die Endmontage von neuen Fahrrädern war für uns allerdings neu. Die in Kartons angelieferten Räder mussten ausgepackt, auf Vollständigkeit geprüft und zusammengeschraubt werden. Nach einer abschließenden Überprüfung aller Schrauben und einer Probefahrt konnten die neuen Räder gegen alte, kaputte Räder ausgetauscht werden.

Da die Räder für die Fahrradausbildung von Grundschülern eingesetzt werden, ist es besonders wichtig gewissenhaft zu arbeiten. Bremsen und Licht müssen tadellos funktionieren, Lenker und Sitz sollen gefälligst da bleiben wo sie hingehören.
Selbst in den Pausen wollten die Teilnehmer der AG an den Rädern arbeiten. Wie viel Spaß dieser Auftrag unseren Schülern gemacht hat, merkte man bei der Übergabe der Räder an die Verkehrswacht. Gerade angekommen rief einer der Schüler*innen: „Auftrag erledigt! Wann kommen die nächsten Räder?“

Zur Zeit setzt sich die AG aus 8-10 Schülern aus den Jahrgängen 8, 9 und 10 zusammen. Wer also von unseren Schülern*innen Lust auf den Umgang mit Werkzeug und der Fahrradtechnik im Besonderen hat, kommt vorbei und schaut es sich an. Wir können eure Unterstützung gut gebrauchen!

Eure Fahrrad-Technik-AG der Käthe-Kollwitz-Gesamtschule

Das könnte dich auch interessieren

KKG Lünen –  Gemeinsam eine starke Zukunft gestalten.

© 2025 – Käthe-Kollwitz-Gesamtschule Lünen | All rights reserved | Made with

Diese Website nutzt Cookies um die Benutzererfahrung zu verbessern. Wenn Sie damit nicht einverstanden sind, können Sie die Nutzung der Cookies ablehnen. Verstanden Mehr lesen

Datenschutz & Cookie Einstellungen