Am Mittwoch, den 12.03.2025, fand an der Käthe-Kollwitz-Gesamtschule erstmalig die „Jobbörse“ statt – eine wertvolle Gelegenheit für unsere Schülerinnen und Schüler des neunten Jahrgangs, direkt mit Unternehmen in Kontakt zu treten und sich über verschiedene Ausbildungs- und Berufsmöglichkeiten zu informieren.
Organisiert wurde die Veranstaltung von Ulrike Ebert (Leitung der Berufs- und Studienorientierung) sowie der Abteilung 8-10 der Schule. Unterstützung gab es von Matthias Müller, Projektmanager für Fachkräftesicherung bei der WFG des Kreises Unna. Gemeinsam stellten sie ein breites Spektrum an Unternehmen zusammen, die den Jugendlichen ihre Ausbildungsberufe und Karrierechancen vorstellten.
Mit dabei waren u. a. die Stadtwerke und der Stadthafen, das Ringhotel am Stadtpark, die Bäckerei Kanne, die Emschergenossenschaft Lippeverband, Norbert Baasner Gartenlandschaftsbau, die VKU, die Bundeswehr, LIDL, die Caritas Lünen und Brockhaus Informatik.
Besonders praxisnah wurde es beispielsweise durch verschiedene Angebote: das Ringhotel am Stadtpark empfahl den Schülerinnen und Schülern, sich über Praktika einen ersten Eindruck vom Berufsalltag zu verschaffen. Die Bundeswehr wies auf die Möglichkeit persönlicher Beratungsgespräche vor dem Ausbildungsstart hin. Der Norbert Baasner Gartenlandschaftsbau konnte sich die Baustelle an der KKG zunutze machen und Ausbildungsinhalte praktisch erfahrbar machen.
Die Jobbörse zeigte deutlich, dass die Unternehmen zahlreiche Möglichkeiten und Aufstiegschancen bieten. Die Schülerinnen und Schüler nutzten die Gelegenheit, um spannende Einblicke zu gewinnen, gezielte Fragen zu stellen und sich Informationsmaterial sowie Werbegeschenke mitzunehmen. Auch der persönliche Austausch kam nicht zu kurz.
Ein herzliches Dankeschön an alle Unternehmen und Organisatoren, die diesen Tag möglich gemacht haben!