Das deutsch-französische Austauschprojekt „Aux vélos! Auf die Räder!“ (25.10.-31.10.2023) konnte auch dank der finanziellen Unterstützung des Fördervereins der KKG Lünen …
Ankündigungen
02Dez10:0013:00Tag der offenen Tür10:00 - 13:00 KKG, Dammwiese 8, 44532 Lünen

Ort
KKG
Dammwiese 8, 44532 Lünen
Ansprechpartner
Aktuelles
Rückblick auf die Klassenfahrt der 7a und 7e nach Düsseldorf
Bereits vor den Herbstferien besuchten die Klassen 7a und 7e der KKG unsere Landeshauptstadt Düsseldorf. Auf dem Plan stand ein …
Aux vélos! Auf die Räder!
Französische Schülergruppe zu Besuch an der Käthe-Kollwitz-Gesamtschule – Teilnahme am CycloCross Rennen an der Halde Victoria 3/4 in Lünen-Süd Seit …
Neue Schulmediatoren/innen nach erfolgreicher Ausbildung zertifiziert!
Schulleiter Herr Gundelach hat unsere 17 neuen Streitschlichter/ innen für ihre bestandene Prüfung ausgezeichnet! Die Schüler/innen aus dem neunten Jahrgang …
25 Jahre Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage
Seit 25 Jahren zeigen wir Rassismus und Ausgrenzung gemeinsam die rote Karte und sind dafür mit dem Titel „Schule ohne …
Sporthelfer schließen erfolgreich ihre Ausbildung ab!
Schlussendlich konnten acht Schülerinnen und Schüler die Sporthelfer-Lizenz in ihren Händen halten, übergeben durch Schulleiter Bodo Gundelach – Durchhaltevermögen und …
Gemeinsames Lernen
Hier fördern wir nicht nur Wissen, sondern auch soziale Kompetenzen. Durch gemeinsame Gruppenprojekte und Teamaktivitäten lernen Schüler, miteinander zu wachsen. Unsere engagierte Lehrerschaft schafft eine inspirierende Umgebung, in der Schüler voneinander lernen und gemeinsam erfolgreich sind. Wir sind eine Schule, die Zusammenhalt und Bildung verbindet - für eine Zukunft voller Möglichkeiten.

Digitale Schule
Wir setzen auf die Möglichkeiten der Digitalisierung, um Ihren Kindern eine erstklassige Bildung zu bieten. Unsere Lehrmethoden nutzen digitale Technologien, um den Unterricht lebendig und interaktiv zu gestalten. Von Lernplattformen bis hin zu virtuellen Exkursionen können Türen zu unendlichen Wissenswelten geöffnet werden. Unsere Schülerinnen und Schüler werden fit für die digitale Welt von morgen gemacht.

Schwerpunkte
In unserer Schule legen wir besonderen Wert auf individuelle Stärken und Interessen. Unsere vielfältigen Wahlpflichtangebote und Profilkurse in der Oberstufe bieten unseren Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, ihr Wissen und Können in ausgewählten Fachgebieten zu vertiefen. Ob Darstellung & Gestaltung, Sprachen oder Informatik– wir fördern Talente gezielt und schaffen dafür notwendige Lernumgebungen.

Ausgezeichnet






