Herzlich Willkommen

Aktuelles

Seit 25 Jahren zeigen wir Rassismus und Ausgrenzung gemeinsam die rote Karte und sind dafür mit dem Titel „Schule ohne …

Schlussendlich konnten acht Schülerinnen und Schüler die Sporthelfer-Lizenz in ihren Händen halten, übergeben durch Schulleiter Bodo Gundelach – Durchhaltevermögen und …

KINOTAG Im Rahmen des Unterrichtsvorhabens „In Northern Ireland“ im Fach Englisch haben die Schüler*innen der Klasse 7F von Herrn Buccella …

Heute wurden 145 SchülerInnen im 5. Jahrgang der KKG eingeschult. Wir heißen euch herzlich willkommen und freuen uns auf ein …

Liebe Schulgemeinschaft an der KKG!  Ich möchte Sie und Euch zum Start des neuen Schuljahres ganz herzlich begrüßen.  In diesem …

Am 02. August überreichte der schulfachliche Dezernet Herr Zingler dem Kollegen Bodo Gundelach seine Ernennungsurkunde zum Schulleiter für die Käthe-Kollwitz-Gesamtschule. …

Termine

02Dez10:0013:00Tag der offenen Tür10:00 - 13:00 KKG, Dammwiese 8, 44532 Lünen

25SepGanztägig27Klassenfahrt 7a und 7e(Ganztägig)

KKG Social
Am 07. September traf sich das deutsch-israelische Netzwerk, bestehend aus Lünener, Dortmunder, Essener Schulen und einer Schule aus Hemer, in Düsseldorf, um die Schulpartnerschaften zu koordinieren. 
#teamnrw 
#pädagogischeraustauschdienst 
#deutsch-israelischesnetzwerk
@lur_luenen_official 
@hbs.luenen 
@gesamtschule_scharnhorst
Teamtraining der Klasse 8a: Vom sinkenden Schiff auf das rettende Land! Gemeinsam schaffen wir ALLES❗️
Die Reit-AG hatte einen guten Start in die neue Schulwoche! Kinder und Ponies freuten sich über das gute Wetter und machten einen Ausritt um die Halde 🐴☀️
Heute wurden 145 SchülerInnen im 5. Jahrgang der KKG eingeschult. Wir heißen euch herzlich willkommen und freuen uns auf ein tolles neues Schuljahr!
Bild 1: 5a mit Frau Lella und Herrn Herzig
Bild 2: 5b mit Frau Ebert und Frau Küren-Gökce
Bild 3: 5c mit Frau Kilimann und Frau Serhat
Bild 4: 5d mit Frau Diekmann und Herrn Horn
Bild 5: 5e mit Frau El Massasi und Herrn Pinkus
Bild 6: Abteilungsleiterin Frau Lethaus und Beratungslehrerin Frau Mallitzky
Bild 7: Sozialarbeitsteam: Frau Hernig, Herr Rüth und Herr Veith
Bild 8: Schulleiter Herr Gundelach und Abteilungsleiterin Frau Lethaus
Bild 9: Förderverein: Frau Petzold, Frau Kleine und Herr Gersmeier
Bereits am 02. August wurde dem neuen Schulleiter der KKG seine Ernennungsurkunde überreicht. Heute meisterte er den ersten Tag des regulären Schulbetriebs gelassen und souverän. Wir freuen uns sehr, Bodo Gundelach in seiner neuen Rolle begrüßen zu dürfen! 
Ein Grußwort von Herrn Gundelach findet ihr in Kürze auf unserer neuen Homepage.
Geschafft!!! Neue Sporthelferinnen und Sporthelfer an der KKG 

Zu den ersten Gratulanten gehörten Schulleiter Reinhold Bauhus und Bodo Gundelach als sein Nachfolger, die den Schülerinnen und Schülern die Zertifkate und T-Shirts überreichten. 

Mit besonderem Engagement haben Schülerinnen und Schüler der Oberstufe die Ausbildung erfolgreich abgeschlossen. Dabei lernten die angehenden Sporthelferinnen und Sporthelfer ihre neue Rolle als Gruppenleitung kennen. Sie reflektierten regelmäßig ihr Handeln und Rollenverständnis bei der Anleitung von Bewegungs- und Sportangeboten. Stets intensiv und rege wurde sich nach den praktischen Phasen über die Organisation der Bewegungs- und Sportspiele ausgetauscht. Dabei entwickelten die Sporthelferinnen und Sporthelfer in spe unter anderem ihr Verantwortungsbewusstsein für Sicherheit und Gesundheit im Sport weiter. 

Verantwortungsvoll nahmen die Auszubildenden zudem ihre Aufgaben im Rahmen des Sportfestes der benachbarten Grundschule wahr – ein doppelter Erfolg, denn: Mit der erfolgreich abgeschlossenen Sporthelfer-Ausbildung gewinnt die Schule weitere qualifizierte und sozial engagierte Jugendliche und auch für die initiierte Kooperation mit der Grundschule gibt es bereits weitere „sportliche“ Ideen.

Gemeinsames Lernen

Hier fördern wir nicht nur Wissen, sondern auch soziale Kompetenzen. Durch gemeinsame Gruppenprojekte und Teamaktivitäten lernen Schüler, miteinander zu wachsen. Unsere engagierte Lehrerschaft schafft eine inspirierende Umgebung, in der Schüler voneinander lernen und gemeinsam erfolgreich sind. Wir sind eine Schule, die Zusammenhalt und Bildung verbindet - für eine Zukunft voller Möglichkeiten.

Digitale Schule

Wir setzen auf die Möglichkeiten der Digitalisierung, um Ihren Kindern eine erstklassige Bildung zu bieten. Unsere Lehrmethoden nutzen digitale  Technologien, um den Unterricht lebendig und interaktiv zu gestalten. Von Lernplattformen bis hin zu virtuellen Exkursionen können Türen zu unendlichen Wissenswelten geöffnet werden. Unsere Schülerinnen und Schüler werden fit für die digitale Welt von morgen gemacht. 

Schwerpunkte

In unserer Schule legen wir besonderen Wert auf individuelle Stärken und Interessen. Unsere vielfältigen Wahlpflichtangebote und Profilkurse in der Oberstufe bieten unseren Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, ihr Wissen und Können in ausgewählten Fachgebieten zu vertiefen. Ob Darstellung & Gestaltung, Sprachen oder Informatik– wir fördern Talente gezielt und schaffen dafür notwendige Lernumgebungen. 

Ausgezeichnet