Herzlich
Willkommen am

Ankündigungen

01Feb10:0013:00Schnupperunterricht neue 510:00 – 13:00

27Jan14:3015:50Einladung zum Käthe Krümelcafé14:30 – 15:50 Käthe-Café

Aktuelles

Am 16.11.24 öffnete die Käthe ihre Türen für alle Interessierten. Besucherinnen und Besucher konnten ein …

Am 8. November 2024 versammelten sich Schülerinnen und Schüler der Käthe-Kollwitz-Gesamtschule Lünen auf dem Bürgerplatz …

Unter diesem Motto durften wir letzte Woche einen tollen Aktionstag mit dem @eineweltnetznrw_ev verbringen. Spielerisch wurden wir …

Am 06.09.24 besuchte uns das sotano-Theater und führte für alle 6. und 7. Klassen das …

Was für ein spannender Einschulungstag mit tollen neuen Fünftklässlerinnen und Fünftklässlern! Wir freuen uns auf …

Am 26. Juni war es wieder soweit: Wir verabschiedete am Mittwochnachmittag die Schülerinnen und Schüler …

P1080937.jpg
iPad_Lerngruppe-KKG_klein.jpg
P1080976.jpg

Ausgezeichnet

smart school by bitkom

Dieses Siegel zeichnet Schulen aus, die sich durch eine herausragende digitale Infrastruktur, innovative Lehrmethoden und eine umfassende Medienkompetenz auszeichnen. Es bedeutet, dass unsere Schule moderne Technologien effektiv in den Unterricht integriert und unseren Schülern die notwendigen digitalen Fähigkeiten vermittelt, um in der heutigen und zukünftigen Welt erfolgreich zu sein. Dazu tauschen wir uns mit den aktuell 126 weiteren bitkom – smart schools in Deutschland aus und nehmen an regelmäßigen Vernetzungstreffen der bitkom teil. 

Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage

Die Käthe-Kollwitz-Gesamtschule in Lünen ist stolz darauf, das Siegel „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ zu tragen. Dieses Siegel steht für unser Engagement, eine Schule zu sein, in der Vielfalt und Respekt im Mittelpunkt stehen. Es bedeutet, dass wir uns aktiv gegen jede Form von Diskriminierung und Rassismus einsetzen und eine Kultur des Miteinanders fördern.

Das Siegel ist für uns keine einmalige Auszeichnung, sondern ein dauerhafter Auftrag. Gemeinsam gestalten Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte und Eltern unseren Schulalltag so, dass sich alle Menschen willkommen und wertgeschätzt fühlen – unabhängig von Herkunft, Religion, Aussehen oder anderen Merkmalen.

Cambridge - Englisch Qualifications

Dieses Siegel steht für unsere hohe Qualität im Englischunterricht und die Möglichkeit, unsere Schüler auf international anerkannte Englischprüfungen vorzubereiten. Es bedeutet, dass sie die Möglichkeit haben, Cambridge Englisch Zertifikate zu erwerben, die von Universitäten und Arbeitgebern anerkannt werden.

Erasmus+

Als aktiver Partner im Erasmus+ Programm der Europäischen Union bieten wir unseren Schülerinnen und Schülern spannende Möglichkeiten, Europa hautnah zu erleben. Durch Austauschprogramme mit unseren europäischen Partnerschulen, internationale Projektarbeit und Auslandsaufenthalte können unsere Schüler nicht nur ihre Fremdsprachenkenntnisse verbessern, sondern auch interkulturelle Kompetenzen entwickeln und wertvolle Erfahrungen für ihre persönliche und berufliche Zukunft sammeln. Das Programm bereitet optimal auf das Leben und Arbeiten in einem vereinten Europa vor.

European Computer Driving Licence (ECDL)

Als zertifiziertes Prüfungszentrum für den European Computer Driving Licence (ECDL) bieten wir unseren Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, ein international anerkanntes Zertifikat für digitale Kompetenzen zu erwerben. Der ECDL bescheinigt grundlegende Computer- und IT-Kenntnisse in Bereichen wie Textverarbeitung, Tabellenkalkulation, Präsentationen und Online-Zusammenarbeit. Diese Qualifikation ist bei vielen Arbeitgebern hochgeschätzt und verschafft unseren Schülern einen Vorteil bei Bewerbungen für Ausbildung und Studium. In speziellen Vorbereitungskursen können die Teilnehmer die erforderlichen Fähigkeiten erwerben und sich gezielt auf die Prüfungen vorbereiten.

Digitale Schule

Als ausgezeichnete „Digitale Schule“ setzen wir moderne Technologien gezielt im Unterricht ein und bereiten unsere Schülerinnen und Schüler optimal auf die digitalisierte Arbeits- und Lebenswelt vor. Mit digitalen Tafeln in allen Klassenräumen, einem flächendeckenden WLAN-Netz und der Nutzung von Tablets im Unterricht schaffen wir eine zeitgemäße Lernumgebung. Unsere Lehrkräfte werden regelmäßig fortgebildet und entwickeln innovative Unterrichtskonzepte, die digitale Medien sinnvoll in den Fachunterricht integrieren.

Fairtrade Schule

Als zertifizierte Fairtrade-Schule setzen wir uns aktiv für fairen Handel und nachhaltigen Konsum ein. Dies zeigt sich nicht nur in unserem „Weltladen“, der fair gehandelte Produkte anbietet, sondern auch in regelmäßigen Projekten und Aktionen, bei denen unsere Schülerinnen und Schüler lernen, wie ihre Kaufentscheidungen globale Auswirkungen haben. In verschiedenen Unterrichtsfächern beschäftigen wir uns mit Themen wie gerechten Arbeitsbedingungen, nachhaltigem Wirtschaften und globalem Handel. Durch unser Engagement als Fairtrade-Schule übernehmen wir gesellschaftliche Verantwortung und sensibilisieren unsere Schulgemeinschaft für einen bewussteren Konsum und die Bedeutung fairer Handelsbedingungen weltweit. Die Auszeichnung als erste zertifizierte Fairtrade-Schule Deutschlands verpassen wir nur um wenige Minuten.

#schoolbikers - fahrradfreundliche Schule

Als Teil der #schoolbikers-Initiative fördern wir aktiv die umweltfreundliche Mobilität unserer Schulgemeinschaft. Mit sicheren Fahrradständern, Reparaturstationen und regelmäßigen Fahrradaktionen motivieren wir unsere Schülerinnen und Schüler, mit dem Rad zur Schule zu kommen. In Kooperation mit der lokalen Verkehrswacht bieten wir Verkehrssicherheitstrainings an und organisieren gemeinsame Fahrradtouren. Das stärkt nicht nur die Gesundheit und Fitness unserer Schüler, sondern leistet auch einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Als #schoolbikers-Schule sind wir Teil eines landesweiten Netzwerks, das sich für eine fahrradfreundliche Schulkultur einsetzt.

KKG Lünen –  Gemeinsam eine starke Zukunft gestalten.

© 2025 – Käthe-Kollwitz-Gesamtschule Lünen | All rights reserved | Made with

Diese Website nutzt Cookies um die Benutzererfahrung zu verbessern. Wenn Sie damit nicht einverstanden sind, können Sie die Nutzung der Cookies ablehnen. Verstanden Mehr lesen

Datenschutz & Cookie Einstellungen