Seit 25 Jahren zeigen wir Rassismus und Ausgrenzung gemeinsam die rote Karte und sind dafür mit dem Titel „Schule ohne …
Aktuelles
Sporthelfer schließen erfolgreich ihre Ausbildung ab!
Schlussendlich konnten acht Schülerinnen und Schüler die Sporthelfer-Lizenz in ihren Händen halten, übergeben durch Schulleiter Bodo Gundelach – Durchhaltevermögen und …
Rückblick auf das Schuljahr der 7F
KINOTAG Im Rahmen des Unterrichtsvorhabens „In Northern Ireland“ im Fach Englisch haben die Schüler*innen der Klasse 7F von Herrn Buccella …
Einschulung des neuen Jahrgang 5 (2023/24)
Heute wurden 145 SchülerInnen im 5. Jahrgang der KKG eingeschult. Wir heißen euch herzlich willkommen und freuen uns auf ein …
Grußwort zum neuen Schuljahr 2023/24
Liebe Schulgemeinschaft an der KKG! Ich möchte Sie und Euch zum Start des neuen Schuljahres ganz herzlich begrüßen. In diesem …
Ernennung von Herrn Gundelach zum Schulleiter
Am 02. August überreichte der schulfachliche Dezernet Herr Zingler dem Kollegen Bodo Gundelach seine Ernennungsurkunde zum Schulleiter für die Käthe-Kollwitz-Gesamtschule. …
Termine
KKG Social
Gemeinsames Lernen
Hier fördern wir nicht nur Wissen, sondern auch soziale Kompetenzen. Durch gemeinsame Gruppenprojekte und Teamaktivitäten lernen Schüler, miteinander zu wachsen. Unsere engagierte Lehrerschaft schafft eine inspirierende Umgebung, in der Schüler voneinander lernen und gemeinsam erfolgreich sind. Wir sind eine Schule, die Zusammenhalt und Bildung verbindet - für eine Zukunft voller Möglichkeiten.

Digitale Schule
Wir setzen auf die Möglichkeiten der Digitalisierung, um Ihren Kindern eine erstklassige Bildung zu bieten. Unsere Lehrmethoden nutzen digitale Technologien, um den Unterricht lebendig und interaktiv zu gestalten. Von Lernplattformen bis hin zu virtuellen Exkursionen können Türen zu unendlichen Wissenswelten geöffnet werden. Unsere Schülerinnen und Schüler werden fit für die digitale Welt von morgen gemacht.

Schwerpunkte
In unserer Schule legen wir besonderen Wert auf individuelle Stärken und Interessen. Unsere vielfältigen Wahlpflichtangebote und Profilkurse in der Oberstufe bieten unseren Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, ihr Wissen und Können in ausgewählten Fachgebieten zu vertiefen. Ob Darstellung & Gestaltung, Sprachen oder Informatik– wir fördern Talente gezielt und schaffen dafür notwendige Lernumgebungen.

Ausgezeichnet






