Home KKG-Blog Deeskalationstraining in der Patenschulung

Deeskalationstraining in der Patenschulung

von Volker Krieger
7 Ansichten

Am kommenden Donnerstag, den 28. 6., werden unsere SchülerInnen des künftigen 5. Jahrgangs sich beim Kennenlernnachnmittag zum ersten Mal als Klassengemeinschaft begegnen.
Begleitet werden sie dabei von unseren neuen PatenschülerInnen des 8. Jg., die am vergangenen Montag und Dienstag von den SV-Lehrerinnen Frau Kroll und Frau Hetman und von den Deeskalationstrainern Herrn Aslantürk und Herrn Krieger auf ihre Aufgaben vorbereitet wurden.
Im Wesentlichen übernehmen die PatenschülerInnen zu Beginn des neuen Schuljahres die Unterstützung der neuen 5er bei z.B. Orientierungsproblemen an der für sie neuen großen Schule.
Weil es aber auch immer wieder zu kleinen und großen Konflikten zwischen den sich neu bildenden Klassengemeinschaften kommen kann, halten sich in den ersten Wochen die PatenschülerInnen vor der ersten Stunde und in den Pausen bereit, um entsprechend vermitteln oder ggf. Hilfe anbieten zu können.
Zu diesem Zweck thematisierten die beiden Trainer am Dienstag das Erkennen bzw. Benennen und Möglichkeiten der Deeskalation von Gewalt.

Das könnte dich auch interessieren

KKG Lünen –  Gemeinsam eine starke Zukunft gestalten.

© 2025 – Käthe-Kollwitz-Gesamtschule Lünen | All rights reserved | Made with

Diese Website nutzt Cookies um die Benutzererfahrung zu verbessern. Wenn Sie damit nicht einverstanden sind, können Sie die Nutzung der Cookies ablehnen. Verstanden Mehr lesen

Datenschutz & Cookie Einstellungen