Home KKG-Blog Philosophiekurs der Q1 beim Festakt zum Volkstrauertag im Rathaus

Philosophiekurs der Q1 beim Festakt zum Volkstrauertag im Rathaus

von Administrator
13 Ansichten

Der diesjährige Festakt zum Volkstrauertag im Lüner Rathaus wurde durch einen Wortbeitrag des Grundkurses Philosophie der Q1 ergänzt.

Nachdem die SchülerInnen sich im Unterricht unter der Leitung von Frau Martl mit dem Grund und Sinn des Volkstrauertages beschäftigt hatten, bereiteten diese selbstständig einen Beitrag vor, in dem die heutigen, eher banalen Probleme der SchülerInnen denen der Vergangenheit – des Krieges – gegenüberstellt wurden.

Das Publikum nahm die Jugend unserer Käthe-Kollwitz-Gesamtschule als echte Bereicherung wahr, denn den Vortragenden ist es gelungen, eine Brücke zwischen den historischen Ereignissen mitsamt ihren Nachwirkungen und den heutigen politischen und gesellschaftlichen Herausforderungen zu schlagen.

(Wir danken den Lüner Reservisten der Bundeswehr für das zur Verfügung gestellte Foto. Es zeigt die SchülerInnen des Philosophiegrundkurses im Rathaus mit ihrer Lehrerin Frau Martl.)

Das könnte dich auch interessieren

KKG Lünen –  Gemeinsam eine starke Zukunft gestalten.

© 2025 – Käthe-Kollwitz-Gesamtschule Lünen | All rights reserved | Made with

Diese Website nutzt Cookies um die Benutzererfahrung zu verbessern. Wenn Sie damit nicht einverstanden sind, können Sie die Nutzung der Cookies ablehnen. Verstanden Mehr lesen

Datenschutz & Cookie Einstellungen